Seit Mai 2023 steht polnischen Unternehmern ein modernes juristisches Instrument zur Verfügung, um Vermögen und Nachfolge in Familienunternehmen zu steuern – die Familienstiftung. Diese Lösung, obwohl relativ neu im polnischen Rechtssystem, erfreut sich dank ihrer Vorteile im Bereich des Vermögensschutzes und der Sicherstellung der Unternehmenskontinuität wachsender Beliebtheit.
Neuer rechtlicher Rahmen für Familienunternehmen
Die Einführung der Regelungen zur Familienstiftung ist eine Antwort auf die langjährigen Erwartungen von Unternehmern, die nach Mechanismen suchten, um die Beständigkeit ihres Unternehmens über Generationen hinweg zu gewährleisten. In westeuropäischen Ländern existieren solche Stiftungen bereits seit Jahrzehnten und sind ein zentrales Element langfristiger Vermögensplanung. Das polnische Gesetz über Familienstiftungen erleichtert nun die Übernahme dieser bewährten Praktiken auch in Polen.
Familienunternehmen zeichnen sich häufig durch eine enge Bindung der Eigentümer an das Unternehmen und eine starke Investitionsbereitschaft in dessen Zukunft aus. Diese familiären Bindungen können jedoch in Übergangsphasen, etwa bei der Vermögens- oder Machtübertragung, zu emotional belastenden Situationen führen. Die Familienstiftung bringt in solche Prozesse die notwendige Ordnung, einen rechtlichen Rahmen und Sicherheit.
Schutz des Vermögens vor Zersplitterung und Risiken
Ein wesentlicher Vorteil der Familienstiftung ist der Schutz des Vermögens vor rechtlichen und wirtschaftlichen Risiken. Das Einbringen von Vermögenswerten in die Stiftung bedeutet eine klare Trennung vom Privatvermögen des Stifters. Dadurch werden diese Vermögenswerte vor Gläubigeransprüchen oder innerfamiliären Konflikten geschützt.
Diese rechtliche Konstruktion verhindert zudem die Zersplitterung des Vermögens durch Erbfälle oder familiäre Aufteilungen. So kann die Integrität des Unternehmens gewahrt und die Verwaltung in einem einzigen, nicht von Gesellschaftern abhängigen Rechtsträger konzentriert werden, der im Einklang mit den vom Stifter festgelegten Zielen handelt.
Steuervorteile und effiziente Einkommensverwaltung
Familienstiftungen bieten auch erhebliche steuerliche Vorteile. Die Einbringung von Vermögenswerten in die Stiftung ist nicht steuerpflichtig, und Ausschüttungen an den Stifter und seine engsten Angehörigen sind von der Einkommensteuer befreit. Darüber hinaus ist die Tätigkeit der Stiftung – sofern sie im gesetzlich festgelegten Rahmen erfolgt – von der Körperschaftsteuer (CIT) befreit, bis zur Auszahlung von Mitteln, die mit einem begünstigten Steuersatz von 15 % besteuert wird.
Diese Regelungen machen die Familienstiftung zu einem effektiven Instrument der Steuerplanung, das die Betriebskosten senken und eine langfristig optimale Finanzverwaltung ermöglichen kann.
Geordnete und vorhersehbare Nachfolge
Eines der größten Herausforderungen für Familienunternehmen ist der Nachfolgeprozess. Die Übergabe von Führung und Vermögen an die nächste Generation ist oft mit Unsicherheiten verbunden, insbesondere wenn klare Regeln fehlen. Eine Familienstiftung ermöglicht es, eine transparente Nachfolgestruktur zu schaffen – sie legt fest, wer für die Verwaltung des Vermögens verantwortlich ist, unter welchen Bedingungen und in welchem Umfang.
Ein solches Modell hilft nicht nur, potenzielle familiäre Konflikte zu vermeiden, sondern erlaubt auch die Fortführung der Geschäftstätigkeit im Sinne des Gründers – selbst nach dessen Rückzug aus dem operativen Geschäft. Gleichzeitig kann die Stiftung Leistungen zugunsten der Begünstigten erbringen und ihnen finanzielle Sicherheit bieten, ohne dass sie aktiv in die Unternehmensführung eingebunden sein müssen.
Wachsende Beliebtheit – Zahlen sprechen für sich
Obwohl die Familienstiftung erst seit kurzem in Polen existiert, ist das Interesse an dieser Form bereits groß. Die Zahl der registrierten Stiftungen hat inzwischen die Marke von 1.000 überschritten, und neue Anträge werden kontinuierlich gestellt. Dies zeigt, dass Unternehmer das Potenzial dieses Instruments zur Schaffung stabiler und widerstandsfähiger Eigentümerstrukturen erkannt haben.
Die Familienstiftung gehört heute zu den wirksamsten rechtlichen Lösungen für Familienunternehmer, die an die Zukunft ihres Unternehmens in Generationen denken. Sie ermöglicht nicht nur den Schutz des Vermögens, sondern auch eine durchdachte Nachfolgeplanung, steuerliche Optimierung und die Sicherung der Einheit des Unternehmens. In der Realität der polnischen Wirtschaft, in der immer mehr Unternehmen an der Schwelle zur Generationenübergabe stehen, kann die Familienstiftung zum Fundament für weitere Entwicklung und Stabilität werden.